12 von 12 im Juni 2025

Jeden Monat wird auf Caros Blog Draußen nur Kännchen das Fotoprojekt „12 von 12“ veranstaltet, am 12. jeden Monats gibt 12 Fotos, die den Tag repräsentieren. Heute nehme ich euch mit durch meinen 12. Juni 2025.

Start in den Arbeitstag um 6 Uhr bei bestem Wetter. Noch hat die Luft angenehme 12°C, angekündigt sind 29°C, ein richtiger Sommertag also.

Ab nach Hause, durch den üblichen Feierabendverkehr, heute noch verstärkt durch einen Unfall mit Straßensperrung irgendwo kurz vor der Autobahn.

Am späten Nachmittag steht Kirschen pflücken auf dem Plan, wie jeden Tag die letzten zwei Wochen. Der Kirschbaum hängt dieses Jahr wieder richtig voll, er muss nur mal dringend gekürzt werden, an die oberen Äste kommt man auch mit der Leiter nicht mehr dran.

Mit Kaffee auf der Terrasse wurde im neuen Buch gestöbert. „Nutrigenomik für Hunde“, ein spannendes Thema, welches sich mit dem Zusammenspiel zwischen Genen und Ernährung beschäftigt.

Eine der besten Anschaffungen der letzten Jahre: Das Terrassensofa. Groß genug, dass Menschen und Hunde Platz finden, auch wenn alle liegen wollen. Das heutige Wetter lässt es einen allerdings nur sehr kurz unter dem Terrassendach aushalten, der Schatten vom Kirschbaum ist da angenehmer.

Jeden Tag bewundere ich diese Rose, sie blüht wunderschön. Eigentlich habe ich sie nur gekauft, weil sie den Namen eines beeindruckenden Mannes trägt, Leonardo da Vinci. Schon in der Grundschule hat er mich fasziniert, weniger seine (auch durchaus bemerkenswerte) Malerei, sondern vor allem die Entwürfe von Gebäuden, Skulpturen und Maschinen, die er selber nie verwirklichen konnte. Oder auch die anatomischen Zeichnungen. Wie ein einziger Mensch so viel schaffen kann.

Hier im Schatten ist es auf jeden Fall angenehmer, als im Arbeitszimmer. Es entsteht gerade eine Rationsberechnung für eine entzückende Golden Retriever Dame mit ihren 10 zuckersüßen Welpen.

In der Trächtigkeit und nachfolgenden Laktation erbringt eine Hündin Höchstleistungen und muss entsprechende Energie zu sich nehmen, je nach Wurfgröße die bis zu 3,5-fache Menge ihres normalen Futters. Auch der Bedarf vieler Nährstoffe steigt deutlich an und muss passend gedeckt werden.

Der macht es richtig…

Bei noch immer 30°C ging es dann doch auf einen kleinen Spaziergang, wir haben etwas Schatten auf einem Weg am Ortsrand gefunden.

Für den anstehenden Urlaub musste ich noch kurz das örtliche Schuhcenter aufsuchen, bei diesen Temperaturen auch ein relativ angenehmer Ort und da wir schon in der Nähe waren, kam Liesel einfach mit.

Dem warmen Wetter angemessen gab es heute Salat zum Abendessen. Pflücksalat mit gebratenen Paprikastücken, Nektarinen und Feta, eine leckere Zusammenstellung.

Jetzt ist es 21:30 Uhr, noch immer sind 25°C, ich sitze auf dem Terrassensofa mit Blick in den Garten und schreibe diesen Blogartikel. Heute ist nicht viel Spannendes passiert, aber viele schöne Kleinigkeiten haben den Tag zu einem guten Tag gemacht.

Möchtest du erfahren, wie du Tag für Tag eine bedarfsdeckende und leckere Ration füttern kannst? 

Dann melde dich bei mir für eine individuelle Ernährungsberatung für deinen Hund.

Jetzt Kontakt aufnehmen:

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner