Schonkostrezept für den Hund: Die richtige Menge

Schonkost für den Hund, Rezept in der richtigen Menge.

Dein Hund hat Durchfall und du bist auf der Suche nach der passenden Menge der Schonkost?

Möchtest du mehr zur Schonkost beim Hund erfahren und typische Fehler direkt vermeiden, dann nutze den Schonkost-Ratgeber. Mit einem detaillierten Rezept, Leitsätzen und Hinweisen, was man besser vermeiden sollte.

Damit du gar nicht lange suchen musst, findest du hier direkt ein passendes Rezept in der richtigen Menge für deinen Hund.

Neben der klassischen Schonkost mit Reis, die du im Schonkost-Guide findest, ist dies ein Rezept mit Kartoffeln. Such dir für das Körpergewicht deines Hundes die passende Menge heraus.

Schonkost für den Hund, Rezept und Menge als Tabelle.

Das Fleisch wird lange gekocht, damit auch wirklich keine Salmonellen oder andere Bakterien überleben. Normalerweise kommt der Magen eines Hundes gut damit klar, bei Magen-Darm-Erkrankungen soll sich das angegriffene Immunsystem in diesem Moment nicht auch noch damit auseinander setzen müssen.

Auch die Kartoffeln kochst du länger, als für den menschlichen Verzehr, mindestens 30 Minuten, dann sind sie richtig weich.

Diese Tagesmenge verfütterst du in vielen kleinen Portionen über den Tag verteilt, damit das Verdauungssystem nicht zu stark belastet wird, mindestens 3 Portionen sollten es sein, wenn es möglich ist, kann es auch weiter aufgeteilt werden.

Morosuppe als schneller Helfer

Wenn dein Hund plötzlich Durchfall hat, dann soll es schnell gehen und du willst nicht erst noch einkaufen und kochen. Ich habe immer für den Anfang eine Portion Morosuppe eingefroren, dann ist sie direkt verfügbar, wenn man sie braucht. Denn gefühlt kommt Durchfall meistens abends oder am Sonntag, wenn alle Supermärkte geschlossen sind. Das Rezept zur Morosuppe findest du auch im Schonkost Guide. Anstatt sie einzufrieren, kann man die Morosuppe natürlich auch einkochen, dann muss sie später nicht erst noch aufgetaut werden.

Wie lange darf ich meinem Hund Schonkost füttern?

Damit sich der Magen-Darm-Trakt deines Hundes wirklich beruhigt, füttere die Schonkost erstmal ohne Nahrungsergänzung und Öle, das ist für einen vorher gut versorgten, ausgewachsenen Hund für etwa 14 Tage kein Problem.

Welpen sollten maximal einige Tage gekochte Schonkost ohne eine weitere Nährstoffversorgung bekommen, danach muss ein Mineralzusatz und auch Öl dazu gegeben werden.

Bei einigen Hunden mit sehr sensiblem Magen und Darm kann es notwendig sein, dauerhaft Schonkost zu füttern. Das ist durchaus möglich, das Futter muss in diesem Fall aber über passende Ergänzungsmittel bedarfsgerecht angepasst werden. Ich helfe dir gerne bei der Zusammenstellung, wenn dein Hund längere Zeit Schonkost bekommen soll.

Schonkost Guide kostenlos zum Download

Hier geht’s zum Schonkost-Guide – einfach als PDF zum Download.

Ernährungsberaterin für Hunde. Mit ihren Hunden am Strand.

Möchtest du erfahren, wie du Tag für Tag  bedarfsdeckendes und leckeres Futter zubereiten kannst? 

Jetzt kostenloses Vorgespräch buchen:

Werbehinweis:
Bei Links, die mit Sternchen (*) verstehen sind, handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, für dich ändert sich nichts am Preis. 
Ich empfehle nur Produkte, die ich selber getestet und für richtig gut befunden habe.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner