Weihnachten und Hund – Raclette für alle

Raclette mit Hund - 5 hundegerechte Pfännchen

Raclette für deinen Hund? Warum nicht.

Raclette-Abende gehören im Winter einfach dazu – und warum sollte dein Hund nicht auch in den Genuss kommen? Natürlich wird darauf geachtet, dass alles hundegerecht ist.

Das erste Pfännchen – Kartoffeln, Ei, Würstchen und Käse

Zutaten:

  • Kartoffeln (gekocht)
  • Ei (roh)
  • Bockwürstchen, klein geschnitten
  • Käse, gerieben

Raclettepfännchen für den Hund mit Kartoffeln, Würstchen und Ei

So geht’s:
Kartoffeln klein würfeln und ins Pfännchen legen.
Ein paar Stückchen Würstchen drum herum verteilen
das rohe Ei mit etwas geriebenem Käse verrühren und über die Kartoffeln und Würstchen gießen (das reicht für mehrere Pfännchen)

Das zweite Pfännchen – Hackbällchen und Kartoffeln

Zutaten:

  • Kartoffeln (gekocht)
  • Rinder- oder Geflügelhackfleisch
  • Käse, gerieben

Raclettepfännchen für den Hund mit Kartoffeln und Hackfleisch

So geht’s:
Die Kartoffeln in kleine Würfel schneiden und ins Pfännchen geben. Hackbällchen formen, möglichst klein oder vorher kurz anbraten. Alles mit etwas geriebenem Käse bestreuen.

Wie immer gilt: Alles gut abkühlen lassen, bevor es verfüttert wird.

Das dritte Pfännchen – Würstchen und Kürbis

Zutaten:

  • Würstchen, klein geschnitten
  • Kürbis, gekocht
  • Käse, gerieben

Raclettepfännchen für den Hund mit Kartoffeln, Würstchen und Kürbis

So geht’s:
Den gekochten Kürbis würfeln und ins Pfännchen legen. Würstchen in kleine Stücke schneiden und drum herum verteilen. Zum Abschluss mit etwas Käse überstreuen.

Tipp: Kürbis schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch gut für die Verdauung. Achte darauf, dass er vollständig durchgekocht ist, bevor er ins Pfännchen wandert. Mit dem restlichen Kürbis kannst du hervorragend meine leckeren Kürbismuffins backen, dein Hund wird sich freuen.

Das vierte Pfännchen – Lachs, Kürbis, Kartoffeln

Zutaten:

  • Lachs, roh
  • Kürbis, gekocht, gewürfelt
  • Kartoffeln, gekocht, in Würfeln

Raclettepfännchen für den Hund mit Lachs und Kürbis

So geht’s:
Den gekochten Kürbis und die Kartoffeln ins Pfännchen geben. Den Lachs darauf verteilen. Alles im Raclettegrill garen und fertig ist der hundefreundliche Festtagssnack!

Tipp: Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die das Fell deines Hundes glänzend und gesund halten.

Das fünfte Pfännchen – Apfelpfannkuchen

Zutaten:

  • Apfel, in kleinen Stücken
  • 1 Ei
  • etwas Mehl

Raclettepfännchen für den Hund mit Apfelpfannkuchen

So geht’s:
Ei und Mehl verrühren, bis ein dickflüssiger Teig entsteht, die Äpfel unterrühren. Ein Pfännchen damit dünn befüllen und ausbacken. Nach dem Abkühlen servieren und fertig ist der süße Hundesnack!

Tipp: Äpfel sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung unterstützen.

Ich wünsche dir und deinem Hund einen guten Appetit.

Übrigens: Für diesen einen Abend ist es nicht schlimm, dass die Nährstoffe nicht sehr ausgewogen sind. Wer es gar nicht aushält: Für das gute Gewissen kann noch etwas Omega 3 Öl* über die abgekühlten Pfännchen gegeben werden, so ist die Versorgung mit EPA und DHA Fettsäuren gesichert.

 

Swantje Rost Ernährungsberaterin für Hunde. Mit ihren Hunden am Strand.

Möchtest du erfahren, wie du Tag für Tag  bedarfsdeckendes und leckeres Futter zubereiten kannst? 

Jetzt kostenloses Vorgespräch buchen:

Werbehinweis:
Bei Links, die mit Sternchen (*) verstehen sind, handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, für dich ändert sich nichts am Preis. 
Ich empfehle nur Produkte, die ich selber getestet und für richtig gut befunden habe.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner